Artikel-Nr.: v21023101
George Nelson: Nelson Bench
Im Jahr 1946 entwickelte der Architekt und Designer George Nelson das Design für seine legendäre Bank. Seine Entwürfe gelten als Ikonen des „Mid-Century Modern“, einer Stilrichtung der auch die Vitra Nelson Bench angehört. Das Design hat im Laufe der Zeit nichts an Charme verloren und ist auch heute noch zeitgemäß. Gerade die klare, geradlinige Formensprache macht dieses Möbelstück zu einem wahren Klassiker.
Schlichte Vielseitigkeit – die Nelson Bench
Auch heute noch überzeugt dieses vielseitige Möbelstück Designliebhaber, denn es eignet sich nicht nur als Sitzmöbel sondern auch als variable Ablagefläche. Durch die geradlinige Lamellen-Struktur der Sitzfläche erweckt dieses Möbelstück einen Eindruck von Transparenz und Leichtigkeit, und fügt sich unauffällig in jeden Raum ein.
So lässt sich die Vitra Bench nicht nur als klassisches Sitzmöbel verwenden, auch als Ablagefläche eignet sie sich hervorragend. Ob für Kleidung im Schlafzimmer, Zeitschriften in der Lounge oder Bücher im Wohnzimmer, die Verwendungsmöglichkeiten für diese schlichte Bank sind vielfältig.
Architektur trifft Design bei der Nelson Bench
George Nelsons Vorliebe für architektonische Formen und Techniken findet sich auch in seinem Design der Vitra Nelson Bench wieder. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Vollholz-Elemente wirkt das Möbelstück leicht und zugleich robust. Die naturbelassenen Eschenholz Lamellen verleihen dem Design dabei eine gewisse Transparenz, und erzeugen einen Kontrast zu den schwarz lackierten Beinen.
Der Design-Klassiker lädt zum Verweilen ein, und verbindet geschickt Nützlichkeit mit zeitloser Optik. So findet sich in jedem Raum eine schöne und zugleich praktikable Verwendung für dieses Mid-Century Modern Sitzmöbel.
Maße und Ausführungen der Nelson Bench
Die Sitzbank von George Nelson ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich, so haben Sie die Möglichkeit die passende Größe für Ihr zu Hause individuell zu wählen. Vitrapoint hat für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Die Sitzfläche beider Varianten besteht dabei aus Holzlamellen in naturbelassener Esche. Das Gestell kontrastiert durch seine schwarze Lackierung und ist ebenfalls aus Eschenholz gefertigt.
FAQ zur Vitra Nelson Bench
Vitrapoint gibt Ihnen Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Vitra Nelson Bench und hilfreiche Tipps zu Reinigung und Pflege.
Welche Besonderheiten sind bei der Reinigung der Vitra Nelson Bench zu beachten?
Da das Möbel aus Massivholz besteht, müssen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen. Verwenden Sie ausschließlich ein feuchtes Tuch zur Reinigung. Vermeiden Sie Kontakt mit Scheuermitteln und aggressiven Reinigern, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Was ist bei der Pflege der Vitra Nelson Bench zu beachten?
Massivholz benötigt besondere Pflege, daher ist der Bestellung ein spezielles Pflegeset von Vitra beigefügt. Dies sollten Sie in regelmäßigen Abständen anwenden, um das Holz langfristig zu schonen.