30 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand & Rückversand ab 50€
Sicher einkaufen

Highlights

Polder Compact Polder Compact
Preis auf Anfrage
Coat Dots - weiß | Vitrapoint Düsseldorf Coat Dots
Preis auf Anfrage
Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Polder Compact Polder Compact
Preis auf Anfrage
Coat Dots - weiß | Vitrapoint Düsseldorf Coat Dots
Preis auf Anfrage
Artek 901 Servierwagen Artek 901 Servierwagen
Preis auf Anfrage
Polder Ottoman red | Vitrapoint Düsseldorf Polder Ottoman
Preis auf Anfrage
Polder Sofa Polder Sofa
Preis auf Anfrage
Colour Block Blanket Colour Block Blanket
Preis auf Anfrage
Key Ring Elephant Key Ring Elephant
Preis auf Anfrage
Magnet Dots - rot | Vitrapoint Düsseldorf Magnet Dots
Preis auf Anfrage
East River Chair, Light East River Chair
Preis auf Anfrage

Hella Jongerius

Die niederländische Designerin und Dozentin Hella Jongerius kam 1963 im niederländischen De Meeren  zur Welt. Mittlerweile hat sie jedoch ihre Arbeit ins entfernte Berlin geführt. Dort unterrichtete sie bis 2015 als Dozentin an der Kunsthochschule Weißensee.

Markenzeichen ihrer Arbeiten sind die Kombinationen aus handwerklichen und industriellen Techniken. Ihre Textil-, Geschirr- und Möbelkreationen vermischen Traditionelles mit Modernem und erhalten daher ihren ganz eigenen Stil.

Außerdem ist die außergewöhnliche Designerin für ihre speziellen Farbkreationen bekannt. Sie gilt als unangefochtene Expertin für Farben und zeitgemäße Nuancen. Jongerius versteht es, Farben geschickt miteinander zu kombinieren und einzusetzen. Zudem erklärt sie Farben mitsamt ihrer Mischverhältnisse und Substanzen zu einem relevanten Forschungsfeld und zeigt in ihren Arbeiten unter anderem auf, welche Kombinationen von Pigmenten miteinander möglich, aber noch wenig verbreitet sind. Die erhaltenen Kenntnisse speichert die Designerin in ihrer systematischen Farbbibliothek ab und ordnet diese nach Produktgruppen.

Werdegang von Hella Jongerius

Den beeindrucken Werdegang Jongerius‘ zeigt Vitrapoint Ihnen hier auf:

  • Nach dem Absolvieren einer Tischlerlehre, entschloss sie sich an der Design Academy in Eindhoven zu studieren. 1993 erreichte sie ihren Abschluss.
  • Nach Beendigung ihres Studiums schloss sie sich der niederländischen Designergruppe Droog Design an. Für diese stellte Jongerius 1994, im Zuge der ersten Ausstellung, ihre neu kreierte Badematte vor.
  • Von 1998-1999 lehrte sie an der Design Akademie in Eindhoven und ist dort von 2000-2004 als Head of the Department Living/Atelier zuständig.
  • Im Jahr 2000 gründete sie ihr eigenes Designstudio „JongeriusLab“ – in welchem sie viele ihrer Entwürfe selbst herstellte und vertrieb.
  • Seit 2008 führt die Designerin zusätzlich zu ihrem Standort in Rotterdam, ein Studio in Berlin.
  • Von 2008-2015 war sie zudem als Dozentin für Produktdesign an der Kunsthochschule in Weißensee tätig.

Zusammenarbeit zwischen Hella Jongerius und Vitra

Das erste Möbelstück, welches in Zusammenarbeit mit Vitra entstand, ist das Polder Sofa. Das geräumige Sofa zeichnet sich durch seine asymmetrische Form und vier verschiedene Farbkombinationen aus. Danach folgten weitere Werke, wie der East River Chair oder der robuste Stoffhocker Bovist.

Für frische Farbe sorgt Hella Jongerius ebenso bei Vitra. Als Art Director für Farben und Oberflächen entwickelte sie die Hopsak-Farbpalette. Diese besteht aus insgesamt 28 Farbtönen, worunter sich 26 Duoton-Stoffe befinden.

Inzwischen hat Jongerius ein Buch mit dem Titel „I Don’t Have a Favourite Colour: Creating the Vitra Colour Material Library” (2016) herausgebracht.

Werke von Hella Jongerius

Die Designerin hat zahlreiche Werke entworfen. Darunter Möbel-, Textil und Geschirrkreationen. Zu den bekanntesten Werken gehören das Polder Sofa, das ähnliche Polder Compact Sofa, das Elephant Pad sowie die Coloured Vases, die sie für den Möbelhersteller IKEA entworfen hat.

Die Farbexpertin kann bereits einige Auszeichnungen ihr Eigen nennen, darunter den Rotterdam Design Prijs (2003) und den Créateur de l`Annee du Salon du Meuble in Paris (2004).

Hella Jongerius Die niederländische Designerin und Dozentin Hella Jongerius kam 1963 im niederländischen De Meeren  zur Welt. Mittlerweile hat sie jedoch ihre Arbeit ins entfernte Berlin... mehr erfahren »
Fenster schließen

Hella Jongerius

Die niederländische Designerin und Dozentin Hella Jongerius kam 1963 im niederländischen De Meeren  zur Welt. Mittlerweile hat sie jedoch ihre Arbeit ins entfernte Berlin geführt. Dort unterrichtete sie bis 2015 als Dozentin an der Kunsthochschule Weißensee.

Markenzeichen ihrer Arbeiten sind die Kombinationen aus handwerklichen und industriellen Techniken. Ihre Textil-, Geschirr- und Möbelkreationen vermischen Traditionelles mit Modernem und erhalten daher ihren ganz eigenen Stil.

Außerdem ist die außergewöhnliche Designerin für ihre speziellen Farbkreationen bekannt. Sie gilt als unangefochtene Expertin für Farben und zeitgemäße Nuancen. Jongerius versteht es, Farben geschickt miteinander zu kombinieren und einzusetzen. Zudem erklärt sie Farben mitsamt ihrer Mischverhältnisse und Substanzen zu einem relevanten Forschungsfeld und zeigt in ihren Arbeiten unter anderem auf, welche Kombinationen von Pigmenten miteinander möglich, aber noch wenig verbreitet sind. Die erhaltenen Kenntnisse speichert die Designerin in ihrer systematischen Farbbibliothek ab und ordnet diese nach Produktgruppen.

Werdegang von Hella Jongerius

Den beeindrucken Werdegang Jongerius‘ zeigt Vitrapoint Ihnen hier auf:

  • Nach dem Absolvieren einer Tischlerlehre, entschloss sie sich an der Design Academy in Eindhoven zu studieren. 1993 erreichte sie ihren Abschluss.
  • Nach Beendigung ihres Studiums schloss sie sich der niederländischen Designergruppe Droog Design an. Für diese stellte Jongerius 1994, im Zuge der ersten Ausstellung, ihre neu kreierte Badematte vor.
  • Von 1998-1999 lehrte sie an der Design Akademie in Eindhoven und ist dort von 2000-2004 als Head of the Department Living/Atelier zuständig.
  • Im Jahr 2000 gründete sie ihr eigenes Designstudio „JongeriusLab“ – in welchem sie viele ihrer Entwürfe selbst herstellte und vertrieb.
  • Seit 2008 führt die Designerin zusätzlich zu ihrem Standort in Rotterdam, ein Studio in Berlin.
  • Von 2008-2015 war sie zudem als Dozentin für Produktdesign an der Kunsthochschule in Weißensee tätig.

Zusammenarbeit zwischen Hella Jongerius und Vitra

Das erste Möbelstück, welches in Zusammenarbeit mit Vitra entstand, ist das Polder Sofa. Das geräumige Sofa zeichnet sich durch seine asymmetrische Form und vier verschiedene Farbkombinationen aus. Danach folgten weitere Werke, wie der East River Chair oder der robuste Stoffhocker Bovist.

Für frische Farbe sorgt Hella Jongerius ebenso bei Vitra. Als Art Director für Farben und Oberflächen entwickelte sie die Hopsak-Farbpalette. Diese besteht aus insgesamt 28 Farbtönen, worunter sich 26 Duoton-Stoffe befinden.

Inzwischen hat Jongerius ein Buch mit dem Titel „I Don’t Have a Favourite Colour: Creating the Vitra Colour Material Library” (2016) herausgebracht.

Werke von Hella Jongerius

Die Designerin hat zahlreiche Werke entworfen. Darunter Möbel-, Textil und Geschirrkreationen. Zu den bekanntesten Werken gehören das Polder Sofa, das ähnliche Polder Compact Sofa, das Elephant Pad sowie die Coloured Vases, die sie für den Möbelhersteller IKEA entworfen hat.

Die Farbexpertin kann bereits einige Auszeichnungen ihr Eigen nennen, darunter den Rotterdam Design Prijs (2003) und den Créateur de l`Annee du Salon du Meuble in Paris (2004).

Zuletzt angesehen