30 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand & Rückversand ab 50€
Sicher einkaufen

Highlights

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2

Alvar Aalto

Der Designer und Architekt Alvar Aalto (1898 – 1976) zählt zu den Bedeutendsten seiner Zeit. Geboren in Kuortane in Finnland, als Sohn eines Landvermessers, steht seine Entwicklung ganz im Zeichen der klassischen Moderne. Er gewann besondere Bekanntheit aufgrund seiner Konzeptionen im Bereich des organischen Bauens.

Die schwungvollen Entwürfe des Designers zeigen das Bestrebens Aaltos, die Einheit des Menschen mit seiner Umgebung zum Ausdruck zu bringen.

Aalto war zählt zu den Mitbegründern des finnischen Möbelherstellers Artek. Zudem ist Artek ein Teil des Schweizer Konzerns Vitra.

Werdegang von Alvar Aalto

Aalvar Aalto legte einen beeindruckenden Werdegang hin:

  • 1898 geboren in Kuortane in Finnland als Sohn eines Landvermessers und als Enkel eines Försters.
  • Neben der Schule, die er 1916 mit dem Abitur beendet, erhält er Mal- und Klavierunterricht.
  • Im Sommer nach dem Abitur absolviert er ein Praktikum bei dem Architekten Toivo Salevro. Dieser rät Aalto anschließend vom Architekturstudium ab und empfiehlt stattdessen den Beruf des Zeitungsredakteurs.
  • Er studiert Architektur von 1916 bis 1921 in Helsinki.
  • Im Jahre 1923 eröffnet er mit Assistenten ein Architekturbüro im Keller eines Hotels. Zudem publiziert er vier Jahre in einer Tageszeitung.
  • 1924 heiratet er seine Assistentint Aino Marsio.
  • Fortan reist Aalto viel und lernt etliche weitere Designer und Architekten kennen.
  • Aalto lehrt ab 1940 Architektur am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge.
  • Nachdem seine erste Ehefrau 1949 verstorben ist, heiratet Aalto 1952 Elissa Mäkiniemi.
  • Aalto stirbt 1976, seine letzte Ruhestätte stellt der Friedhof Hietaniemi in Helsinki dar.
  • Seit 2010 trägt die Aalto-Universität in Helsinki seinen Namen.

Alvar Aalto – Mitbegründer von Artek

Im Jahr 1935 gründet Aalvar Aalto gemeinsam mit seiner Frau Aino Aalto sowie der Kunstförderin Maire Gullichsen und dem Kunsthistoriker Nils-Gustav Hahl Artek. Die Idee hinter Artek ist es, „Möbel zu verkaufen und durch Ausstellungen und andere bildende Maßnahmen eine moderne Wohnkultur zu fördern.“

Heutzutage zählt Artek zu den modernsten und innovativsten Unternehmen in Finnland. Das Produktsortiment besteht aus Möbelstücken, Einrichtungsgegenständen sowie Lampen von Designer Alvar Aalto.

Bekannte Designs von Alvar Aalto

Alvar Aalto hat zahlreiche bekannte Werke erschaffen. Zu den bekanntesten gehört die Aalto-Vase. Aber auch der Artek Armlehnsessel 400 sowie der Teewagen 901 oder der Hocker 60.

Der Designer und Architekt Alvar Aalto (1898 – 1976) zählt zu den Bedeutendsten seiner Zeit. Geboren in Kuortane in Finnland, als Sohn eines Landvermessers, steht seine Entwicklung ganz im Zeichen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Alvar Aalto

Der Designer und Architekt Alvar Aalto (1898 – 1976) zählt zu den Bedeutendsten seiner Zeit. Geboren in Kuortane in Finnland, als Sohn eines Landvermessers, steht seine Entwicklung ganz im Zeichen der klassischen Moderne. Er gewann besondere Bekanntheit aufgrund seiner Konzeptionen im Bereich des organischen Bauens.

Die schwungvollen Entwürfe des Designers zeigen das Bestrebens Aaltos, die Einheit des Menschen mit seiner Umgebung zum Ausdruck zu bringen.

Aalto war zählt zu den Mitbegründern des finnischen Möbelherstellers Artek. Zudem ist Artek ein Teil des Schweizer Konzerns Vitra.

Werdegang von Alvar Aalto

Aalvar Aalto legte einen beeindruckenden Werdegang hin:

  • 1898 geboren in Kuortane in Finnland als Sohn eines Landvermessers und als Enkel eines Försters.
  • Neben der Schule, die er 1916 mit dem Abitur beendet, erhält er Mal- und Klavierunterricht.
  • Im Sommer nach dem Abitur absolviert er ein Praktikum bei dem Architekten Toivo Salevro. Dieser rät Aalto anschließend vom Architekturstudium ab und empfiehlt stattdessen den Beruf des Zeitungsredakteurs.
  • Er studiert Architektur von 1916 bis 1921 in Helsinki.
  • Im Jahre 1923 eröffnet er mit Assistenten ein Architekturbüro im Keller eines Hotels. Zudem publiziert er vier Jahre in einer Tageszeitung.
  • 1924 heiratet er seine Assistentint Aino Marsio.
  • Fortan reist Aalto viel und lernt etliche weitere Designer und Architekten kennen.
  • Aalto lehrt ab 1940 Architektur am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge.
  • Nachdem seine erste Ehefrau 1949 verstorben ist, heiratet Aalto 1952 Elissa Mäkiniemi.
  • Aalto stirbt 1976, seine letzte Ruhestätte stellt der Friedhof Hietaniemi in Helsinki dar.
  • Seit 2010 trägt die Aalto-Universität in Helsinki seinen Namen.

Alvar Aalto – Mitbegründer von Artek

Im Jahr 1935 gründet Aalvar Aalto gemeinsam mit seiner Frau Aino Aalto sowie der Kunstförderin Maire Gullichsen und dem Kunsthistoriker Nils-Gustav Hahl Artek. Die Idee hinter Artek ist es, „Möbel zu verkaufen und durch Ausstellungen und andere bildende Maßnahmen eine moderne Wohnkultur zu fördern.“

Heutzutage zählt Artek zu den modernsten und innovativsten Unternehmen in Finnland. Das Produktsortiment besteht aus Möbelstücken, Einrichtungsgegenständen sowie Lampen von Designer Alvar Aalto.

Bekannte Designs von Alvar Aalto

Alvar Aalto hat zahlreiche bekannte Werke erschaffen. Zu den bekanntesten gehört die Aalto-Vase. Aber auch der Artek Armlehnsessel 400 sowie der Teewagen 901 oder der Hocker 60.

Zuletzt angesehen