Designer Vitra

Das Farbkonzept von Hella Jongerius in der CasaVitra Milano

Riesige Farbkreisel drehen sich am Boden, von der Decke hängen Sitzschalen, Tische und andere Möbelstücke. Alles ist in vier kontrastierenden Farbwelten regenbogenartig angeordnet. Dieses Bild bat sich den Besuchern der diesjährigen CasaVitra in Mailand. In Zusammenarbeit mit Designerin Hella Jongerius stellte Vitra dort das Farb- und Materialarchiv aus. Dieses bat ein Facettenreichtum in Farbe, Form und Material.

Neben vielen anderen Herstellern präsentierte auch Vitra im Rahmen der Salone del Mobile, der wichtigsten Design-Messe der Wohn- und Möbelbranche, seine Neuheiten. Diese konnten Besucher auf der CasaVitra bestaunen, welche in ganz besonderen Räumlichkeiten stattfand. Nicht etwa auf dem Messegelände, sondern in den ehemaligen Büroräumen des Architekten Antonio Citterio richtete Vitra vom 12. Bis 17 April seinen Showroom ein.

CasaVitra at Fuorisalone 2016_1336801_preview_web

CasaVitra at Fuorisalone 2016 (c) vitra

Erweiterung der bestehenden Produktpalette statt neuer Designs

Die Vitra Colour & Material Library ist das Ergebnis eines Langzeitprojekts. In Zusammenarbeit mit Vitra untersuchte Designerin Hella Jongerius die Eigenschaften und Möglichkeiten von Farben, Texturen, Verarbeitungen und Materialien.

Anstatt neue Designs in Produktion zu geben, wurde die bestehende Produktpalette anhand der gesammelten Informationen aufgefrischt. Auf diese Weise entstand ein intelligentes System für die Einrichtung von Büros, öffentlichen Orten und das eigene Zuhause. Als Ergebnis entstand die Vitra Colour & Material Library. Ein Teil davon ist die Installation Colour Machine, die den Besuchern der CasaVitra einen Einblick in die Arbeit der niederländischen Designerin bat.

Repräsentativ für das Langzeitprojekt: Die Colour Machine

Für die diesjährige CasaVitra designte Jongerius die Colour Machine. Dieses Farbspektakel wurde in einem separaten Raum der Vitra Colour & Material Library präsentiert. Dafür arrangierte die Designerin Teile der Vitra Möbel nach Farben und schuf so eine regenbogenfarbige Rauminstallation. Ziel dabei war es, neuen Schwung in das bestehende Archiv an Farben und Materialien zu bringen. So bestand die Installation aus 4 kontrastierenden Farbwelten: Rottöne, Grüntöne sowie helle und dunkle Farben.

CasaVitra at Fuorisalone 2016_1336803_preview_web

CasaVitra at Fuorisalone 2016 (c) vitra

Spinning Tops und Sitzschalen

Am Boden drehten sich riesige Kreisel. Diese Spinning Tops präsentierten jeweils eine Farbwelt. Gemeinsam zeigten sie das gesamte Spektrum an Vitrafarben und –materialien. Von der Decke hängend arrangierte Jongerius Möbelstücke und Teile davon. Darunter Sitzschalen des Eames Plastic Chairs und Untergestelle des Pouvé Tisches. Das Arrangement der Colour Machine war bis ins kleinste Deitail durchdacht, sodass sich den Besuchern ein beeindruckendes Bild zeigte. Durch die Rauminstallation konnten sie die facettenreiche Farbwelt Vitras hautnah erleben.

Hella Jongerius: Seit 2008 Art Direktorin bei Vitra

Dort wurden auch Ergebnisse des gemeinsam mit Designerin Hella Jongerius entwickelten Farb- und Materialarchiv vorgestellt. Hella Jongerius arbeitet seit 2008 als Art-Direktorin für Vitra. Dort bringt sie Ihre Expertise im Bereich Textil und Farbe ein. Die Niederländerin ist eine der einflussreichsten weiblichen Designerinnen der Welt. Sie hat an der Design Acadamy Eindhoven studiert und 1993 ihr Studio Jongeriuslab in Rotterdam gegründet. Mittlerweile ist sie damit nach Berlin umgezogen.

CasaVitra at Fuorisalone 2016_1336804_preview_web

CasaVitra at Fuorisalone 2016 (c) vitra

Die Arbeit von Jongerius auch zum Nachschlagen

Auf der CasaVitra hatten Besucher also mit der Colour Machine die Gelegenheit, einen Einblick in das Farb- und Materialarchiv zu bekommen. Für solche, die es nicht zur Ausstellung geschafft haben, gibt es die Arbeit von Hella Jongerius auch zum nachschauen und –lesen. In dem Buch I Don’t Have a Favourite Colour sind die abgebildeten Illustrationen ausführlich beschrieben.

Weiterführende Links zum Farbkonzept in der CASA VITRA MILANO

  • Vitra über die Colour Machine im CasaVitra (deutsch)
  • Eindrücke der Colour Machine von der offiziellen Website des Jongeriuslab (englisch)
  • Weitere Informationen und Bilder der CasaVitra von it (englisch)
  • de über Messe-Neuheiten der Salone del Mobile (deutsch)
  • com über die Colour Machine (englisch)
  • Das Buch I Don’t Have a Favourite Colour ist bei gestalten.com erhältlich

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply